Über Uns

Wie der Vater, so der Sohn.

Unser Weingut, gegründet 1963 von Waldemar und Suzanne Zahner, befindet sich in Truttikon. Ursprünglich starteten sie nach ihrer Zeit in Südamerika mit einem brachliegenden Rebberg.

1970 legten sie die einzige Walnussplantage der Schweiz an, die jährlich 4 bis 5 Tonnen Nüsse produziert.

Zwischen 1980 und 2008 wuchs die Rebfläche auf acht Hektar an, bestockt mit Sorten wie «Riesling-Sylvaner», «Blauburgunder» und «Gewürztraminer».

Der Weinkeller wurde mehrfach erweitert, zuletzt 2006. Heute führen Niklaus Zahner (Bild rechts) und seine Familie das Weingut in zweiter Generation und bieten eine breite Palette von Weinen an, darunter der Pinot noir Barrique und der Schaumwein Pinot blanc.

Arbeitsmethoden

Pigeage

Im Weingut Zahner wird seit 2003 das traditionelle Pigeage-Verfahren angewendet, bei dem die Maische manuell in offenen Bottichen gestampft wird. Diese Methode ermöglicht eine schonende Extraktion der Aromen und Farbstoffe, ohne dabei bittere oder grüne Aromen freizusetzen. Das Ergebnis sind weichere Weine mit samtigeren Gerbstoffen und intensiveren Frucht- und Blumendüften. Aufgrund der positiven Erfahrungen und Auszeichnungen, wie etwa die Goldmedaille beim Mondial du Pinot noir, wird seit 2009 im Weingut Zahner bei allen Rotweinen auf diese Methode gesetzt.

Remontage

Das Weingut Zahner hat das moderne Remontage-Verfahren, bei dem die Maische mit einer Pumpe durchmischt wird, zwar als Alternative zum Pigeage erwähnt, nutzt jedoch hauptsächlich das manuelle Verfahren. Remontage bietet eine gleichmäßige Durchmischung der Maische und ist weniger arbeitsintensiv, wird aber im Weingut Zahner zugunsten der traditionellen und bewährten Methode des Pigeage nur bedingt angewendet.